Pressemitteilung vom 01. Dezember 2024

Kongress Freier Ärzte: Massive Kritik an elektronischer Patientenakte (ePA) von
Datenschützer, Forschungsexperte und Ärzteschaft

Berlin – Kurz nach der Verkündung von Gesundheitsminister Lauterbach, er „sei schon im Gespräch mit Meta, Open AI und Google“, um den Konzernen die Nutzung der Krankheitsdaten der deutschen Bevölkerung für ihre kommerziellen Zwecke zu ermöglichen, fand Ende November in Berlin der Jahreskongress der Freien Ärzteschaft statt, bei dem ganz andere Töne zu hören waren.

Weiterlesen

Kongress Freier Ärzte 2024 am 30.11.2024 in Berlin

Der Kongress Freier Ärzte am 30.11.2024 in Berlin

Die jüngsten Diskussionen um Ausfälle in der Telematikinfrastruktur und die geplante zentrale elektronische Patientenakte haben es wieder gezeigt: in puncto Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen vieles schief. Welche Gefahren diese Projekte für Patienten, Ärzte, Psychotherapeuten und für die ärztliche Schweigepflicht bedeuten, wird daher Thema sein auf dem anstehenden Jahreskongress der Freien Ärzteschaft e.V. am 30.11.2024 in Berlin!

„Wir wollen auf Risiken von Totalvernetzung, zentraler Datenhaltung und diffusen Zugriffsrechten hinweisen, darüber diskutieren – und auch mögliche Lösungen aufzeigen!“ sagt Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft e.V. und niedergelassener Dermatologe in Essen. „Die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens betrifft früher oder später alle Menschen in Deutschland, nicht nur uns Ärzte. Aber uns Ärzten und Psychotherapeuten in Praxen und Kliniken entzieht die Gefährdung der Schweigepflicht die Grundlage unserer Tätigkeit“. Weiterlesen