Pressemitteilung vom 12. Juni 2025
Freie Ärzteschaft: Ein verpflichtendes „Primärarztsystem“ ist eine Illusion, keine Problemlösung!
Die Freie Ärzteschaft (FA) kritisiert die Pläne der Gesundheitspolitik zur Einführung eines Primararztsystems als in die falsche Richtung weisend. „Nach Jahrzehnten der Unterfinanzierung der ambulanten Medizin in Deutschland versucht man jetzt, mit einem ungeeigneten Konzept die fortschreitende Misere des Gesundheitswesens abzuwenden“, kritisiert Wieland Dietrich, Vorsitzender des Verbandes in Essen.
Pressemitteilung vom 17. April 2025
Freie Ärzteschaft: Bundesweiter Roll-Out der zentralen Patientenakte ist
verantwortungslos!
Im allerletzten Moment hat Noch-Gesundheitsminister Lauterbach der Betreibergesellschaft Gematik Anweisung erteilt, den bundesweiten Roll-Out der elektronischen Patientenakte ab Ende April zu starten.
Pressemitteilung vom 15. April 2025
Landesverband Nordrhein der Freien Ärzteschaft: Besser die bisherige GOÄ – als eine schlechtere neue Gebührenordnung!
Der Landesverband Nordrhein der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ) äußert deutliche Kritik am bisher vorgelegten Entwurf der neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu). Insbesondere wird bemängelt, dass der Entwurf bei Inkrafttreten für die Ärzteschaft konzeptionell keine relevante Honorarerhöhung beinhaltet – und dies nach einer Inflation von 67% seit der fast 30 Jahre zurückliegenden letzten Reform der GOÄ im Jahre 1996.
Pressemitteilung vom 06. Februar 2025
Freie Ärzteschaft: Krankheitsdaten sind keine Ware!
Schon vor dem bundesweiten Roll-out der „elektronischen Patientenakte für alle“ (ePA) werden die Krankheitsdaten von 74 Millionen gesetzlich Versicherter zum Teil des Bundestagswahlkampfes.
Pressemitteilung vom 13. Januar 2025
Freie Ärzteschaft: Verantwortungslose Vernebelungstaktik bei der elektronischen
Patientenakte (ePA)
Nachdem durch den Chaos Computer Club (CCC) und bereits zuvor vom Fraunhofer-Institut mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken bei der am 15. Januar startenden elektronischen Patientenakte aufgedeckt wurden, versuchen die Betreibergesellschaft Gematik und Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu beschwichtigen – und mit unzutreffenden Behauptungen den Eindruck zu erwecken, als ob die Sicherheitslücken im behaupteten „weltgrößten IT-Projekt“ bis zum Start der ePA beseitigt wären.
Pressemitteilung vom 30. Dezember 2024
Freie Ärzteschaft: Die unsichere elektronische Patientenakte (ePA) muss vor dem Roll-
Out gestoppt werden!
Datensicherheitsexperten haben auf dem Chaos Communication Congress (CCC) in Hamburg aufgezeigt, dass die angeblich sichere „ePA für alle“ aus dem Hause Lauterbach massive Sicherheitslücken aufweist. Diese führen dazu, dass man mit wenig Aufwand auf die sensiblen Krankheitsdaten von 70 Millionen gesetzlich Versicherten zugreifen könne. „Das Narrativ von der sicheren ePA ist damit kurz vor der Einführung am 15. Januar 2025 gescheitert, so Dr. Silke Lüder, Allgemeinärztin und stellvertretende Bundesvorsitzende der Freien Ärzteschaft heute in Hamburg. „Und in Anbetracht dessen, dass es bei den Krankheitsdaten um die sensibelsten Daten der Menschen überhaupt geht, ist eine Einführung bei bestehenden systematischen Sicherheitslücken absolut verantwortungslos“ so Lüder weiter.
Pressemitteilung vom 01. Dezember 2024
Kongress Freier Ärzte: Massive Kritik an elektronischer Patientenakte (ePA) von
Datenschützer, Forschungsexperte und Ärzteschaft
Berlin – Kurz nach der Verkündung von Gesundheitsminister Lauterbach, er „sei schon im Gespräch mit Meta, Open AI und Google“, um den Konzernen die Nutzung der Krankheitsdaten der deutschen Bevölkerung für ihre kommerziellen Zwecke zu ermöglichen, fand Ende November in Berlin der Jahreskongress der Freien Ärzteschaft statt, bei dem ganz andere Töne zu hören waren.
Pressemitteilung vom 16. August 2024
Freie Ärzteschaft: Wartezeiten auf Arzttermine werden länger – Patienten müssen mehr Leistungen selbst tragen
Essen – „Der Hausärztemangel und zunehmende Wartezeiten auf Arzttermine sind in der breiten Öffentlichkeit längst angekommen – doch Gesundheitsminister Lauterbach setzt seine versorgungsfeindliche Politik unvermindert fort“, kritisiert Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft e.V. (FÄ). „Und das, obwohl Minister Lauterbach das Gesundheitswesen unlängst selbst als ‚ziemlich kaputt‘ bezeichnet hat“. Der Hautarzt aus Essen prognostiziert, dass die Wartezeiten in den Arztpraxen weiter zunehmen, und auch Zuzahlungen und Eigenleistungen steigen.
Pressemitteilung vom 13. Mai 2024
Freie Ärzteschaft: Positive Bilanz nach dem Ärztetag in Mainz
Neben eigenen Beschlussanträgen war die Freie Ärzteschaft (FÄ) beim diesjährigen Ärztetag im Bereich Gesundheits- und ärztlicher Berufspolitik an mehreren weiteren Entscheidungen beteiligt. Der FÄ-Vorsitzende Wieland Dietrich zeigte sich nach Abschluss der Abstimmungen vor allem über drei mit großer Mehrheit angenommene Anträge zufrieden. Weiterlesen
Pressemitteilung vom 9. Mai 2024
Freie Ärzteschaft zum Ärztetag 2024: Lauterbachs Gesetzgebung verursacht ein versorgungsmedizinisches Trümmerfeld
In seiner Rede auf dem diesjährigen Ärztetag stellte Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach weitere Gesetzentwürfe vor. Ankündigungen, die bei der Freien Ärzteschaft (FÄ) nur noch Kopfschütteln verursachen, zumal diese Gesetze von vielen Ärztinnen und Ärzten eher als Bedrohung denn als Lösung für die Probleme im Gesundheitswesen empfunden werden.
„Minister Lauterbach verursacht durch seine Gesetzgebung unserer Meinung nach hierzulande zunehmend Chaos und Verunsicherung in der Ärzteschaft und bei Patientinnen und Patienten und schafft zunehmend ein versorgungsmedizinisches Trümmerfeld“, lautet das Zwischenfazit des FÄ-Vorsitzenden Wieland Dietrich nach zwei Tagen Ärztetag in Mainz. Weiterlesen